Herzlich willkommen!

Unser Schullandheim liegt etwa 25 km südlich von München in Endlhausen, einem kleinen Dorf in der Nähe von Sauerlach. Es handelt sich um einen umgebauten denkmalgeschützten 400 Jahre alten Bauernhof am Rande der Ortschaft. Zu dem Landheim gehört eine große Wiese und ein Fußballfeld.

Seit 1927 fahren alle unsere Klassen von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe je einmal jährlich ins Landheim. Diese Website soll unseren Schülern, Eltern und Lehrern als Informationsplattform für diese Aufenthalte dienen, aber auch andere Schulen und Gruppen motivieren, das schöne Landheim selbst kennenzulernen und zu nutzen. Wir vermieten an Gruppen ab 15 Personen und zwei Übernachtungen, mit Vollpension oder als Selbstversorger - alle Altersklassen. Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail bei unserer Landheimleiterin.

Sie können uns auch mit einer Mitgliedschaft im Landheimverein unterstützen - hier finden Sie das Antragsformular.

Aktuelle Aktivitäten


Mitgliederversammlung am 17.4.2023 um 16.00 h
Wir freuen uns über die Teilnahme von Mitgliedern an unserer Versammlung, die am kommenden Montag in der Mensa des Wittelsbacher-Gymnasiums in München, Marsplatz 1 stattfindet.

Die Gartensaison beginnt bald wieder 
Im Rahmen des Projektes "Umweltschule" engagiert sich die SMV mit allen Schülern im Landheimgarten - im Frühjahr soll gemeinsam ein großes Hochbeet gebaut werden. 

Saison-Auftakt in Endlhausen
Am 29. April 2023 findet das alljährliche Konzert unter der Leitung von Frau Kagerer in St. Valentin und der anschließende Tag der offenen Tür im Landheim wieder statt. Wie immer wird für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt viel Neues anzuschauen.
 
Spenden sehr willkommen!
Die Realisierung unserer PV-Anlage auf dem Schuppendach ist gesichert - es fehlen zur kompletten Deckung der Kosten noch ca. 35%. Daher sind wir für jede Spende dankbar - wir stellen gern Spendenbescheinigungen aus!
Unsere Bankverbindung lautet: 
Landheimverein e.V. 
Raiffeisenbank im Oberland eG 
IBAN: DE28 7016 9598 0107 2507 20 – BIC: GENO DE F1 MIB




Newsletter Endl-Express

Der neue  ist da - anklicken zum Herunterladen!


 

Das Haus

Das denkmalgeschützte Bauernhaus in Endlhausen bei Wolfratshausen (1564 erstmals urkundlich erwähnt) ist seit 1927 das Landheim des Wittelsbacher-Gymnasiums in München.

Im liebevoll erhaltenen Haus finden in 2 - 6-Bett-Zimmern mit gut ausgestatteten Waschräumen ca. 32 Übernachtungsgäste auf zwei Stockwerken Platz. Es verfügt über zwei getrennte Betreuerschlafzimmer mit jeweils zwei Einzelbetten und eigenem Duschbad/WC. In den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss werden Besucher von der im Haus wohnenenden Landheimleiterin, Frau Beverley Franklin, mit frisch zubereiteten Mahlzeiten versorgt. Geheizt wird hier mit einem Kachelofen.

In der Küche kann die Gruppe auf Wunsch selbst oder mit Hilfe unserer Landheimbetreuerin kochen, die ökologische Landwirtschaft der Region, Kräuterpädagoginnen, Imker etc. bieten vielfältige Möglichkeiten, mit Jugendlichen über gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

In einem großen Spielsaal ist reichlich Platz für Schlechtwetter-Aktivitäten - es gibt einen Billardtisch, eine Tischtennisplatte, zwei Tischkicker, eine schöne Eckbank und ein Klavier samt kleiner Bühne. Direkt am Haus gibt es eine große Spielweise mit Fussballtoren und Volleyballnetz.

Mit der behutsamen Renovierung des Anwesens ist neben dem bereits eingeführten Projektangebot eine neue Initiative ins Leben gerufen worden: am Beispiel des Landheims werden Jugendliche für die Herausforderungen und Chancen der eingeleiteten Energiewende und Nachhaltigkeitsdiskussion sensibilisiert.

Unser nächstes Projekt ist die Einrichtung einer PV-Anlage auf dem Nebengebäude.